Beschreibung
Um maximale Fahrleistungen zu ermöglichen müssen die beweglichen Teile leichtgängig sein, daher sollte von Zeit zu Zeit ein kleiner Schmierdienst am Modellwagen durchgeführt werden. Hierzu ist jeweils ein kleiner Tropfen Öl an Vor- und Hinterachsführungen (bzw. Lager), an die offenen Motorwellenlager und auf das Getriebe zu geben. Dabei ist zu beachten, dass nicht zu viel Öl verwendet wird. Vor allem wenn die Rennbahn auf einem Teppichboden aufgebaut ist, zieht zuviel Schmiermittel verstärkt Flusen, Teppichhaare und Schmutzpartikel an.
Sind die beweglichen Teile stark verschmutz, Haare und Flusen um die Achsen und Getriebeteile verfangen, so müssen diese vor einen neuen Schmierdienst erst mit einer Nadel und Pinzette vollständig entfernt werden. Da solche Verschmutzungen das nötige Spiel reduzieren, drehen sich die Teile schwergängiger, was bei einer reduzierten Leistungsabgabe zu einer erhöhten Materialbeanspruchung führt. Vor allem der Motor sollte niemals überölt werden: zieht der Kollektor oder die Kohlen Öl, resultiert daraus ein Leistungsverlust oder es kommt zum Motorendefekt!