Mr.Mark Softer Neo, Decal Weichmacher-40ml
Mr.Mark Softer - Decal Weichmacher - 40ml
Einer der besten Flüssigkeiten zur Verarbeitung von Decals-Schiebebildern. Macht Decals weich und sorgt für ein blasenfreies Anlegen.
Verarbeitungshinweis:
Naßschiebebilder vor dem Ablösen einstreichen. Decals nach dem Plazieren noch einmal bestreichen, damit sich das Decal blasenfrei und exakt anlegt.
Sicherheitshinweise:
Bei Haut und Augenkontakt gründlich mit Wasser spülen und waschen.
Achtung von Kindern fernhalten.
Quelle: Hersteller CSI Tokyo
Verarbeitung von Decals
Aufbringen der Decals
Dieser Arbeitsschritt ist für das spätere Ergebnis sehr wichtig. Decals die nicht richtig haften kommen später hoch und ruinieren das ganze Auto. Deshalb mit zusätzlicher Decalfixierung (z.B. Mr. Marc Setter) und Weichmacher (z.B. Mr. Mark Softer) arbeiten. Die Wirkung auf die Decals ist herstellerabhängig und sollte vorher an einem Probedecal, der nicht benötigt wird, getestet werden. Dann jedes einzelne Decal ausschneiden und etwa 10s in Wasser tauchen. Die betroffene Stelle mit Fixierung einstreichen, Decal plazieren und vorsichtig von überschüssigem Wasser/Kleber unter dem Decal befreien. Es ist wichtig diese Arbeit blasenfrei zu erledigen, da jede Stelle die keinen Kontakt zum Untergrund hat später hochkommen kann. Zum Abschluß noch an kritischen Stellen Weichmacher von oben auftragen und nach einer kurzen Einwirkzeit Decal sauber in mögliche Vertiefungen drücken. Nach dem Weichmacherauftrag wird das Decal sehr flexibel und paßt sich so Karosserieunebenheiten an, ist aber auch sehr empfindlich. Also vorsichtig und mit der nötigen Ruhe und Sorgfalt. Ich benutzte dazu i.d.R. angefeuchtete Wattestäbchen. Bei übereinander aufzubringenden Decals vor dem zweiten Decal einen Tag warten. Mit Weichmacher behandelte Decals ziehen sich beim Trocknen etwas zusammen, so das sich eventuell durch den Weichmacherauftrag entstandene kleine Unebenheiten wieder glattziehen.
Nach vollbrachter Beklebung wandert das Auto mindestens für 2 Tage in Quarantäne, damit die Decals komplett austrocknen können.
Dieser Arbeitsschritt ist für das spätere Ergebnis sehr wichtig. Decals die nicht richtig haften kommen später hoch und ruinieren das ganze Auto. Deshalb mit zusätzlicher Decalfixierung (z.B. Mr. Marc Setter) und Weichmacher (z.B. Mr. Mark Softer) arbeiten. Die Wirkung auf die Decals ist herstellerabhängig und sollte vorher an einem Probedecal, der nicht benötigt wird, getestet werden. Dann jedes einzelne Decal ausschneiden und etwa 10s in Wasser tauchen. Die betroffene Stelle mit Fixierung einstreichen, Decal plazieren und vorsichtig von überschüssigem Wasser/Kleber unter dem Decal befreien. Es ist wichtig diese Arbeit blasenfrei zu erledigen, da jede Stelle die keinen Kontakt zum Untergrund hat später hochkommen kann. Zum Abschluß noch an kritischen Stellen Weichmacher von oben auftragen und nach einer kurzen Einwirkzeit Decal sauber in mögliche Vertiefungen drücken. Nach dem Weichmacherauftrag wird das Decal sehr flexibel und paßt sich so Karosserieunebenheiten an, ist aber auch sehr empfindlich. Also vorsichtig und mit der nötigen Ruhe und Sorgfalt. Ich benutzte dazu i.d.R. angefeuchtete Wattestäbchen. Bei übereinander aufzubringenden Decals vor dem zweiten Decal einen Tag warten. Mit Weichmacher behandelte Decals ziehen sich beim Trocknen etwas zusammen, so das sich eventuell durch den Weichmacherauftrag entstandene kleine Unebenheiten wieder glattziehen.
Nach vollbrachter Beklebung wandert das Auto mindestens für 2 Tage in Quarantäne, damit die Decals komplett austrocknen können.
Versandgewicht: | 0,1140 Kg |
Inhalt: | 40,0000 ml |